El Siglo Futuro - Wetter in Spanien

Madrid - 17.04. 2025 - 15:21:07

Wetter in Spanien


Wetter

Immer wissen wie das wetter wird

Aktuelles Wetter in Spanien - Immer auf den aktuellen Stand
Vorgestellt

Osterfeierlichkeiten im Vatikan: Rätselraten um Teilnahme des Papstes

Osterfeierlichkeiten im Vatikan: Rätselraten um Teilnahme des Papstes

Ohne den gesundheitlich angeschlagenen Papst ist zum Auftakt der liturgischen Feiern rund um Ostern die Chrisam-Messe im Vatikan gefeiert worden. Der 88-jährige Franziskus, der sich nach seiner schweren Lungenentzündung noch schonen muss, ließ sich bei der Messe am Gründonnerstag von Kardinal Domenico Calcagno vertreten, der eine vom Kirchenoberhaupt verfasste Predigt vorlas.

50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer in Kambodscha: Gedenken an Ehrenmal verboten

50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer in Kambodscha: Gedenken an Ehrenmal verboten

50 Jahre ist es her, dass die Roten Khmer in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh einmarschierten und ihre vierjährige Schreckensherrschaft in dem südostasiatischen Land errichteten - eine Gedenkveranstaltung mit Überlebenden am Choeung-Ek-Ehrenmal südlich von Phnom Penh am Donnerstag wurde von der Stadt aus Gründen der "öffentlichen Ordnung" und der Sicherheit jedoch verboten.

Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch per Livestream in Baden-Württemberg begonnen

Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch per Livestream in Baden-Württemberg begonnen

Vor dem Landgericht im baden-württembergischen Ulm hat am Donnerstag ein Prozess um den sexuellen Missbrauch an philippinischen Kindern über einen Livestream begonnen. Angeklagt ist ein 56-Jähriger unter anderem wegen sexuellem Kindesmissbrauch und Herstellung von Kinderpornografie. Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe wirft ihm vor, unbekannten Täterinnen auf den Philippinen Geld gezahlt zu haben, damit sie "erhebliche sexuelle Handlungen" an Kindern vornahmen.

US-Zollpolitik: EZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte

US-Zollpolitik: EZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte

Mitten im von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelskonflikt senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen weiter. Sie gehen um 0,25 Prozentpunkte zurück, der zentrale Leitzins, der auch für Sparerinnen und Sparer wichtige Einlagenzins, liegt damit zukünftig bei 2,25 Prozent. Die EZB erklärte am Donnerstag, die Lage sei von "außergewöhnlich hoher Unsicherheit geprägt".